Einen letzten Eintrag möchte ich dem Studio-Tagebuch hinzufügen. Als die Herren Musiker es gegen Mittag geschafft hatten, aus ihren Kojen zu kriechen, hatte Jörg schon vier Roh-Mixe fertig. Für uns blieb in der Tat nicht mehr viel zu tun, außer rumzuhängen, die Bude wieder klarschiff zu machen und ab und an unseren Senf zu Jörgs Mischverhältnissen zu geben.
Am Sonntag hatten wir alle einen „Day Off“ und verbrachten selbigen in unserer Hansestadt an der Weser. Am besten man verbringt diesen freien Tag beim verkaufsoffenen Sonntag im Ochtum-Gewerbepark und macht eine IKEA-Tour, weil das einfach total entspannt und nicht etwa 500.000 andere Leute auch auf eine solch schöne Idee kommen würden.
Da die Konzertberichte sehr lesenswert sind, haben wir hierfür die eigene Kategorie „Berichte“ eingefügt. Diese findet ihr auf der linken Seite bei den Blogkategorien. Ein Blick in diese Kategorie lohnt sich, da die Aufbereitungen von unseren „Touren“ von Marco sehr cool verfasst wurden.
Dies war wieder ein arbeitssamer Tag. Da man morgens naturgemäß noch nicht so gut bei Stimme ist, durfte Martin anfangen, seine Leads endgültig zu komplettieren, bevor es an die weiteren Vocals ging. Vor der Mittagspause konnte Marco zwei Songs eintüten, und ich spare mir an dieser Stelle die Nennung der entsprechenden Titel, da wir über den einen oder anderen zur Zeit noch am diskutieren sind.
In zurückliegender Nacht gab es kurz Aufregung: Wir wurden nämlich geweckt durch die Schreie unseres Bassers: „HILFE, Gabi!!!“ Erklärung: Thomas träumte davon, dass böse Katzen unseren Studio-Hund Pauline angreifen und in Streifen schneiden wollten. Die Besitzerin dieser ominösen Geister-Raub-Katzen hieß halt Gabi, alles klar??!!
Vierter Tag, dritte Tiefkühlpizza – Yeah, das ist Rock’n’Roll. Abends gab’s noch 3 mal ´nen halben Hahn mit Pommes Schranke und dazu das eine oder andere Bierchen. Was für manchen etwas grenzwertig erscheinen mag, ist für uns das reinste Paradies. Sorrowfield genießen den Aufenthalt in Ostfriesland in vollen Zügen. Das Soundlodge ist schon irgendwie ein neues Zuhause für uns geworden und es ist recht komisch, dass wir nächste Woche schon fertig sein müssen und werden. Weiterlesen »
Am dritten Aufnahmetag ging es planmäßig mit der Gitarren-Fraktion weiter. Während Jörg sich um die Mikrofonierung der beiden Gitarrenboxen kümmerte wurden die beiden Amps kurz „gesoundcheckt“.
Wir haben uns entschieden, wie bereits bei der „Fire“-Aufnahme, die Gitarren mit folgendem Equipment aufzunehmen: Als Hauptamp steht Martins Peavey 6505 in Kombination mit einer 4x12er Marshall 1960 A zur Verfügung. Als „Dopplung“ kommt ein Mesa Boogie Dual Rectifier mit der dazugehörigen 4-12er Box zum Einsatz.
Der heutige Tag begann mit einem lautem Knall. Nicht weil irgendwas im Studio explodiert ist, sondern weil unser Drummer, der heute als erstes auf den Beinen war, die Leiter des Hochbettes zum Wecken gegen das selbige geschlagen hat. So muss ein Tag beginnen!
Der große Tag war gekommen – am Montag morgens um 8h versammelten sich 3/5 von uns im Proberaum, um die Koffer zu packen und nach Westrhauderfehn in Ostfriesland aufzubrechen und den dritten Longplayer in der Sorrow-Historie einzuhämmern. Weiterlesen »
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.